Betreiber der Webseite ist Alla Maer, Calenbergerstraße. 24, 30169 Hannover. Vertragspartner ist ausschließlich Foodatlas Kochschule, Alla Maer, Calenbergerstraße. 24, 30169 Hannover. (nachfolgend: die Foodatlas Kochschule oder Anbieter)
Tel: 0511 105 925 27
E-Mail-adresse: [email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: [24/128/17949 ]
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Lieferungen, die über die Website foodatlas.de abrufbar sind. Ferner finden diese AGBs auf die durch foodatlas.de angebotenen Kochkurse Anwendung.
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System oder über andere Fernkommunikationsmittel wie Telefon oder E-Mail zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden bzw. Besteller dar, welche der Anbieter dann annehmen kann.
Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern soll den Besteller nur darüber informieren, dass die Bestellung eingegangen ist. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn mit einer zweiten E-Mail oder einer Nachricht die Bestellung bestätigt wird. Die erste Bestellbestätigung gilt nach 1 Woche ohne gegenteilige Mitteilung des Anbieters als stillschweigende Annahme des Angebots.
Der Gesamtpreis für den Kochkurs errechnet sich aus den folgenden Komponenten: Pro Person und der angegebene Preis für den jeweiligen Kochkurs
Vorbehalte
Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Die im Shop dargestellte Leistung ist lediglich beispielhaft und nicht die individuelle, vertragsgegenständliche Leistung. Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Die Preise der auf der Homepage offerierten Kochkurse verstehen sich als Inklusivpreise (inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer). Alle Angebote für private Veranstaltungen, Firmenveranstaltungen oder sonstige Gewerbetreibende (Selbstständige, Freiberufler, Einzelunternehmer usw.) verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer (wie im jeweiligen Angebot ausgewiesen).
Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung:
Vorabüberweisung, Zahlungsdienstleister (PayPal).
Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält und per E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu überweisen. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters.
Soweit nicht anders vereinbart, sind die Rechnungen der Firma Foodatlas Kochschule sofort und ohne Abzug fällig. Die Foodatlas Kochschule Anbieter der jeweiligen Zahlungsart, den Auftrag nur gegen eine andere Zahlungsart auszuführen. Kosten, die durch Rückbuchung einer Zahlungsaktion mangels Deckung oder aufgrund vom Kunden falsch übermittelter Daten entstehen, werden dem Kundenberechnet. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, soweit diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
(Die Ware wird umgehend nach Eingang der Zahlung versandt. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert.)
Eigentumsvorbehalt
Die Foodatlas Kochschule behält sich das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor.
Vertragsgestaltung
Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges per E-mail korrigieren. Sollte durch den Fehler des Kunden ein Schaden bei dem Anbieter entstehen, muss der Kunde hierfür aufkommen.
Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
Hiermit weisen wir darauf hin, dass gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht für Buchungen unserer Kochkurse besteht. Da unsere Veranstaltungen an einem festgelegten Termin stattfinden, sind sie vom gesetzlichen Widerrufsrecht ausgenommen. Eine Stornierung oder Rückgabe bereits erworbener Tickets ist daher nicht möglich. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, kann das Ticket jedoch auf eine andere Person übertragen werden.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die keine Verbraucher, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Gutscheine
Der Umtausch oder eine Barauszahlung eines Warengutscheins ist ausgeschlossen, sofern es sich nicht um Widerrufsrecht handelt. Die gesetzliche Verjährungsfrist nach § 195 BGB regelt für Gutscheine eine drei-jährige Gültigkeitsdauer.
Aktionen
Unsere Rabattaktionen sind nicht mit anderen Vergünstigungen oder Einlösung von Gutscheinen kombinierbar.
Kochkurse und Kochevents
Anmeldung und Buchung
Bei der Anmeldung und Buchung ist zwischen von Firmen und Privatpersonen beauftragten Kochevents und der Teilnahme von Privatpersonen an Kochkursen zu unterscheiden. Die Foodatlas Kochschule ist jederzeit bei Privatpersonen und Firmenkunden berechtigt, den Kursort bzw. die Veranstaltungsfläche aus betrieblichen Gründen frei zu bestimmen.
Buchung von Kochevents
Im Falle der Durchführung von Kochevents hat der Interessent Art, Umfang sowie spezielle Ausgestaltungswünsche der Foodatlas Kochschule konkret mitzuteilen. Die Mitteilung hat schriftlich zu erfolgen. Die Mitteilung per E-Mail genügt. Nach Eingang der Informationen wird die Foodatlas Kochschule ein Angebot über Art und Kosten der gewünschten Veranstaltung unterbreiten. Das Angebot ist für die Foodatlas Kochschule als Anbieter 7 Tage oder bis zum individuell mit dem Kunden vereinbarten Optionstermin bindend. Innerhalb dieser Frist muss das Angebot schriftlich angenommen werden. Nach Ablauf der Frist verfällt das Angebot. Eine andere Form als die Schriftform genügt nicht. Eventuell in dem Angebot vorgesehene Termine für die Durchführung des Events verlieren eine bindende Wirkung. Nimmt der Empfänger des Angebotes dieses innerhalb der Frist an, ist die Buchung der Veranstaltung mit der vom Empfänger angemeldeten Teilnehmerzahl zu dem in der Buchung vorgesehenen Termin für beide Seiten verbindlich.
Wird für die Zahlung die Überweisung gewählt, hat die Zahlung unter Angabe der Rechnungsnummer sowie des Termins der Veranstaltung auf das nachstehende Konto zu erfolgen:
Foodatlas
IBAN: DE79250501800910359296
BIC: SPKHDE2HXXX
Sparkasse Hannover
Teilnahme
Sie sind verpflichtet, eventuell vorhandene Allergien, gesundheitliche Einschränkungen, Krankheiten und ähnliches, die Sie und auch andere Teilnehmer des Kurses gefährden oder gefährden könnten, uns vor Beginn des Kurses mitzuteilen.
Kurzfristige Absage
Foodatlas Kochschule behält sich vor, Termine für Kurse bei zu geringer Teilnahme, Verhinderung des Koches (z.B. Krankheit), TV-Produktionen oder nach Ermessen ganz abzusagen. Sie erhalten in diesem Fall über den geleisteten Betrag entweder eine Gutschrift, den Sie zu einem anderen Zeitpunkt einlösen können, oder einen Alternativtermin. Die Absage kann kurzfristig erfolgen. Weitergehende Ansprüche sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Stornierungen von Kochkursen und Kochevents
Die Stornierungskosten für Kochevents (komplette Belegung):
bis 60 Werktage vor Kocheventbeginn 50 % des Gesamtbetrages der Veranstaltung.
bis 30 Werktage vor Kocheventbeginn: 100 % des Gesamtbetrages der Veranstaltung.
In Falle einer Stornierung legen wir bei der Stornierungsrechnung die auf Buchungsformular angegebene Personenzahl zugrunde.
Die Stornierungskosten für einen Kurs
Bei dem Verkauf von Eintrittskarten für eine Freizeitveranstaltung liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB vor. Dies bedeutet, dass Eintrittskarten von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind.
Die Stornierung innerhalb der o.g. Fristen hat vor der Veranstaltung schriftlich bei der Foodatlas Kochschule zu erfolgen. Der Teilnehmer hat das Recht, jederzeit einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Bei einer erfolgreichen Stornierung behalten eventuell im Vorfeld bezahlte Eintrittskarten und Gutscheine ihre Gültigkeit und sind in jedem anderen Kochkurs einlösbar, sofern der Kurs stattfindet und noch ausreichend Plätze vorhanden sind.
Teilnehmerzahlen
Teilnehmerzahl bei geschlossenen Veranstaltungen (Kochevents)
Die finale Teilnehmerzahl für geschlossene Veranstaltungen muss der Foodatlas Kochschule bis 12 Werktage vor dem Kochevent schriftlich mitgeteilt werden. Sollte dies nicht erfolgen oder verringert sich die angegebene Teilnehmerzahl um mehr als 20%, legt die Foodatlas Kochschule die auf dem Angebot angegebene Teilnehmerzahl für die Veranstaltungsrechnung zugrunde.
Vorbehalt der Änderungen in der Speisenzubereitung
Für die Durchführung von Kochevents und Kochkursen werden nur hochwertige Lebensmittel verwendet. Infolgedessen behält sich die Foodatlas Kochschule vor, bei Lieferengpässen auch auf die Verwendung solcher Lebensmittel auszuweichen, die nicht zum Thema des Kochkurses passen. Insoweit bleiben Änderungen im Kochprogramm vorbehalten.