Korea Kochkurs Vegan | Foodatlas - Kochschule in Berlin
39932
product-template-default,single,single-product,postid-39932,theme-bridge,woocommerce,woocommerce-page,woocommerce-no-js,tribe-no-js,page-template-bridge,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-5.8,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.2,vc_responsive

Vegan Korean

89.00

Während des Kurses werden Sie eine Vielzahl von Techniken und Rezepten entdecken, die in der koreanischen Klosterküche verwendet werden. Der koreanische Kochkurs bietet eine vielfältige Auswahl traditioneller Gerichte, von der seidigen Tofusuppe Sundubu Jjigae bis zu den köstlichen Dumplings mit Shiitake-Pilzen und Yuzu-Dashi. Alle Zutaten werden frisch und sorgfältig ausgewählt, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu garantieren.

Menü*

✓ Sundbudu jigae – Seidentofusuppe
✓ Dumplings mit Shiitake Pilzen und Yuzu-Dashi
✓ Kimchi-Variation
✓ Miso-Aubergine
✓ Gimbap mit eingelegtem Rettich und Spinat
✓ Kräuter-Seitlinge mit Gochujang und Wakame-Salat
✓ Gurkensalat
✓ Hotteok: koreanische Pancakes

* Änderungen vorbehalten.

Temple Food

In diesem Kurs werden wir die koreanische vegane Klosterküche erkunden, die von koreanischen Mönchen geprägt ist. Die Zubereitungstechniken in der koreanischen Klosterküche sind oft schonend und zielen darauf ab, den natürlichen Geschmack der Zutaten zu betonen. Fermentierte Lebensmittel spielen eine wichtige Rolle und werden zur Geschmacksverbesserung eingesetzt.

Im Kochkurs werden wir verschiedene Techniken kennenlernen, um das volle Potenzial pflanzlicher Zutaten zu entfalten. Unser Fokus liegt auf der Verwendung von Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten und Tofu, um die traditionellen Aromen und Texturen der koreanischen Küche zu erreichen.

Kocherfahrung
Unser koreanischer veganer Kochkurs richtet sich an alle, die ihre Kochfähigkeiten erweitern und einzigartige koreanische Gerichte entdecken möchten.  Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kommen Sie und lassen Sie sich von der Schönheit der koreanischen Klosterküche inspirieren!

Dauer
Der Kurs dauert 4 Stunden. Mitzubringen sind Lust zum Kochen, gute Laune und vielleicht eine Tupperdose, für den Fall, dass etwas übrig bleibt.

Gutschein zum Kurs

Ablauf
Stimmungsvoller Empfang und Begrüßung durch unser kulinarisches Team
Vorstellung des Menüs und Warenkunde
Zubereitung sämtlicher Speisen unter der Foodatlas-Anleitung
Gemeinsames Essen an der festlich gedeckten Tafel
Aushändigung der Rezepte erfolgt per E-Mail

Die Getränke
Passende Weine, Säfte, Mineralwasser und Kaffeespezialitäten sind im Menüpreis inbegriffen.

Ort
Foodatlas Kochschule Berlin
bei LEICHT Küchen, Bismarckstraße 38, 10627 Berlin

Zurück zu allen Kochkursen

Termine

Datum

Freitag, 4. April⋅18:00, Donnerstag, 22. Mai⋅18:30, Freitag, 13. Juni⋅18:00, Freitag, 4. Juli um 18:00, Samstag, 6. September um 16:00, Sonntag, 12. Oktober um 16:00, Donnerstag, 6. November um 18:00