Macaron, Opéra & Eclairs Backkurs – backen lernen wie ein Chef de Pâtisserie
Unser französischer Patisserie-Backkurs bietet eine wunderbare Gelegenheit, traditionelle französische Gebäckkunst zu erlernen. Eines der beliebtesten Gebäcke, das in unserem Kurs kreiert werden, sind Macarons. Macarons sind zarte Mandelbaisers, die mit einer cremigen Füllung versehen werden. Sie sind für ihre leuchtenden Farben und ihre raffinierten Geschmackskombinationen bekannt.
Gemeinsam mit unserer Backexpertin und unter professioneller Anleitung lernen Sie klassische französische Backrezepte, die benötigten Zutaten, Techniken und spezielle Anwendungen. Unser Patisserie Kurs wird sowohl Anfänger mit geringen Grundkenntnissen als auch Fortgeschrittene und erfahrene Konditoren erfreuen.









Ablauf:
✓ Stimmungsvoller Empfang und Begrüßung durch unser kulinarisches Team
✓ Vorstellung der süßen Köstlichkeiten und Warenkunde
✓ Zubereitung sämtlicher Leckereien unter Anleitung unseres Pâtissiers
✓ Gemeinsames Essen an der festlich gedeckten Tafel
✓ Aushändigung der Rezepte (per E-Mail)
Die Getränke
Weine, Wasser und Kaffeespezialitäten und alle nötigen Materialien sind im Menüpreis inbegriffen.
Ort
Foodatlas Kochschule @ Tischleindeckdich,
Theodorstraße 41E, 22761 Hamburg
Ob Sie die kleinen Kunstwerke gleich verspeisen oder sie für Freunde und Familie zum Bestaunen mit nach Hause nehmen, bleibt Ihnen überlassen.
Backkursdauer: 4 Stunden.
Kleine Kunstwerke, große Kunst
Der Backkurs beginnt mit einer Einführung in die Geschichte der Macarons und deren Bedeutung in der französischen Patisserie. Der erfahrene Kursleiter wird Ihnen die Techniken des Macaron-Backens beibringen, angefangen von der Herstellung der perfekten Baisermasse bis hin zur richtigen Backzeit und Temperatur. Sie werden lernen, wie man die klassischen Mandel-Meringue-Schalen herstellt und eine Vielzahl von Füllungen zubereitet, wie zum Beispiel Schokolade, Himbeere, Zitrone oder Karamell.
Ein weiteres berühmtes französisches Gebäck, das in diesem Kurs behandelt werden könnte, ist die “Opéra”. Dieser exquisite Kuchen besteht aus Schichten von Schokoladenbiskuit, Kaffeebuttercreme und Schokoladenganache. Sie werden lernen, wie man den Biskuitteig zubereitet und backt, wie man die Buttercreme und die Ganache herstellt und wie man den Kuchen sorgfältig zusammensetzt und verziert.
Zusätzlich zu den Macarons und der Opéra könnten auch Eclairs oder Choux behandelt werden. Eclairs sind längliche/runde Brandteiggebäcke, die mit einer cremigen Füllung gefüllt und mit Schokoladenglasur überzogen werden. Sie werden lernen, wie man den Brandteig herstellt und in die richtige Form bringt, wie man ihn bäckt und wie man die Füllung und Glasur zubereitet.